Letztes Wochenende war bei uns mal wieder Häppchen-Alarm. Es sollte eine nette kleine Runde unter guten Freunden werden. Und „artete“ dann – wie so häufig – in einem sehr sehr langen, recht legendären und ziemlich feucht-fröhlichen Samstagabend aus. Ich hatte eine Kiste Crémant besorgt, um auf den erfolgreichen Abschluss einen beruflichen Projekts anzustoßen und dazu sollte es etwas Besonderes zu essen geben. Fingerfood-Style, raffiniert aber dennoch so einfach, dass ich nicht den ganzen Tag in der Küche stehen würde. Und auch den Geschirrberg wollte ich um jeden Preis vermeiden. Meine Spülmaschine hat nämlich vor ein paar Tagen ihren Geist aufgegeben. Super timing, wenn man Gäste erwartet. Ich habe also das Zuckerrohrgeschirr herausgeholt und in meinem Rezeptefundus gekramt und befand nach einigem Hin und Her: Nur das Beste für meine Gäste. Wenn schon, denn schon. Zu einem schönen Rosé-Prickler reicht man schließlich keine Frikadellen. Diese Kabeljau-Häppchen mit Brunnenkresse, Sesamsauce und gerösteteter Hanfsaat sind easy in der Zubereitung und ein lässig-elegantes, perfekt auf den Crémant abgestimmtes kulinarisches Pendant.
Das Schöne an diesem Rezept: Hanfsaat (für den Crunch) und Sesamsauce (für den Aha-Effekt) lassen sich sehr gut vorbereiten. Die Brunnenkresse gibt dem Ganzen eine besondere Note und mit seinem pfeffrig-würzigen Aroma einen genialen Pfiff. Der Kabeljau wird glasig angebraten und dann im Ofen bis zum Servieren warm gehalten. Als Appetizer reiche ich gerne frische, junge Walnüsse und schwarze Oliven in kleinen Fingerfoodschälchen (hier aus Zuckerrohr), das kam richtig gut an zum Crémant. Und dann hieß es für mich ab in die Küche: It’s showtime. Dank guter Vorbereitung und flinker Hände waren die Kabeljau-Häppchen mit Brunnenkresse, Sesamsauce und gerösteter Hanfsaat aber tatsächlich innerhalb weniger Minuten auf dem Tisch.
Kabeljau mit Brunnenkresse, Sesamsauce und gerösteter Hanfsaat
Zutaten:
(für ca. 10 Portionen)
1,5 kg Kabeljau oder Kabeljauloins
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Sesamöl zum Braten
100 g Hanfsamen, ungeschält
frische Brunnenkresse
frischer Kerbel
Für die Sesamsauce:
200 g Sesamsaat
Sesamöl, ungeröstet
Schale von einer Bio-Zitrone
Saft von ½ Zitrone
Meersalz
Zuckerrohrteller und –schälchen, z.B. der Marke Papstar
Zubereitung:
Vorbereitung:
1. Den Backofen auf 60 C vorheizen. Den Kabeljau bzw. die Loins in mundgerechte, aber nicht zu kleine Stücke schneiden. Trocken tupfen, salzen und pfeffern. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Fischstücke darin portionsweise 3 Minuten anbraten, wenden und eine weitere Minute braten. Herausnehmen und auf ein tiefes, mit etwas Öl bepinseltes Blech oder eine tiefe, ofenfeste Servierplatte geben. Bis zum Servieren im Ofen warm halten, dabei immer wieder mal mit etwas Öl bepinseln.
2. Hanfsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten. Beiseite stellen. Brunnenkresse und Kerbel verlesen, waschen und vorsichtig trocken schleudern.
3. Für die Sesamsauce die Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie zu duften beginnt. In der Küchenmaschine mit etwas Sesamöl zu einer sämigen Sauce verarbeiten, dabei das Öl nach und nach (und nur so viel wie nötig) bei laufendem Motor in einem dünnn Strahl einfließen lassen. Mit Salz, Zitronenabrieb und – saft abschmecken.
Wenn die Gäste da sind:
Die Fischstücke aus dem Ofen holen und auf den Fingerfoodtellern verteilen. Mit etwas Sesamsauce beträufeln und mit gerösteter Hanfsaat bestreuen. Jedes Fischhäppchen mit frischer Brunnenkresse und etwas Kerbel garnieren und rasch servieren.
You must be logged in to post a comment.