Rote Bete-Fans werden dieses Rezept lieben. Rote Bete-Hasser auch. Das liegt nicht nur an der Simplizität dieses Gerichts, sondern allem voran am aufregenden Aroma, das die Knollen durch das Backen im Ofen entfalten. Die fruchtige Marinade aus Orangenabrieb und -saft, Honig und Knoblauch pusht das Geschmackserlebnis noch einmal in Richtung lecker und nimmt der Bete die erdige Note. Überraschend, raffiniert und fingerfood-tauglich – eine ziemlich gute Kombi. Glaubt mir, ich weiss wovon ich spreche: Dieses Gericht hat auch mich zum Rote Bete-Esser gemacht und bekehrt.
Konnte man mich früher mit Roter Bete jagen, kann ich heute von den pinken Rübchen gar nicht genug bekommen. Während sie im Ofen karamellisieren, rühre ich ein Dressing aus Kurkuma, Sanddorn und Walnussöl. Gut dazu passt auch ein cremiger Sauerrahm-Dip. Angerichtet wird wahlweise auf Fingerfood-Tellern (gibt es in verschiedenen Größen und Materialien) oder wie hier zu sehen in außergewöhnlich hübschen Spitztüten aus Holz – eine tolle Idee für die nächste Party. Die hochwertigen Fingerfood-Tüten aus Kiefernholz sind eine kreative Alternative zu gängigen Servier-Ideen, außerdem lebensmittelecht, geschmacksneutral und biologisch abbaubar.
Guten Appetit !
Gebackene Rote Bete mit Kurkuma-Sanddorn-Dressing
Zutaten:
400 g Rote Bete
3 EL Olivenöl
2 TL Akazienhonig
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
abgeriebene Schale von ½ Bio-Orange plus etwas Saft
Für das Dressing:
2 EL Sanddornmark
1 TL Kurkumapulver
2 EL Walnussöl
1 Spritzer Orangensaft
Zubereitung:
- Die Rote Bete-Knollen gut waschen und mit einer Wurzel- oder Gemüsebürste abschrubben. Größere Knollen halbieren oder vierteln. Zusammen mit den Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben, alles gut durchmischen, dann die Knollen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C in ca. 20-25 Minuten backen.
- Währenddessen das Dressing mischen. Dazu das Kurkumapulver mit etwas Wasser glatt rühren. Zusammen mit den restlichen Zutaten vermischen, mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
- Die Rote Bete aus dem Ofen nehmen, mit dem Dressing beträufeln und nach Wunsch und Geschmack – z.b. in Spitztüten aus Holz oder auf hübschen Fingerfood-Tellern angerichtet – servieren. Dazu passt Ziegenkäse oder Feta und knuspriges Baguette.
You must be logged in to post a comment.