Gold Milk – hop oder top? Habt ihr die goldgelbe Kurkuma Latte schon lieben gelernt? Ich bin tatsächlich seit ein paar Wochen Fan. Dabei stehe ich Trends oft eher skeptisch gegenüber – man muss schließlich nicht jeden Hype mitmachen. Vor lauter Smoothies, Bowls, Poké, Chia-Pudding und Co. wird die gute alte Hausmannskost mittlerweile fast vergesssen, ständig ploppt irgendein neues Superfood auf, Ernährungsmoden geben sich die Klinke in die Hand. Food ist neue Religion. Dabei geht es doch in erster Linie um LEBENSmittel, eine gesunde Lebensweise, die natürliche, achtsame Art, seinem Körper Energie zuzuführen. Allzu oft wird das vor lauter Industrienahrung und in der Eile des Alltags vergessen. Vielleicht hat es mir die Golden Milk deshalb so angetan, denn sie stellt genau dieses Prinzip in den Vordergrund – gute, nachhaltige Küche. Und schmeckt noch dazu ausgesprochen lecker. Aus frisch geriebener Kurkumawurzel oder hochwertigem Kurkuma-Pulver rührt man mit ein wenig Wasser eine Paste an und mischt diese dann unter eine (pflanzliche) Milch seiner Wahl.
Die goldgelbe Farbe bekommt die Milch also durch Kurkuma. Ein Rezept aus der Ayurveda-Küche, in der man schon seit Jahrtausenden um die zahlreichen positiven Wirkungen der Wurzel weiß.
In Indien gilt die Kurkumawurzel schon seit Jahrtausenden als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden, wird zur Entgiftung der Leber und gegen Entzündungen jedweder Art eingesetzt, klärt, gibt Kraft, fördert die Verdauung und kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt antioxidativ und reinigend und wie ein Booster fürs Immunsystem. Kaum zu glauben, dass so etwas so gesundes auch noch so toll aussehen und so köstlich schmecken kann.
Ich serviere meine Kurkuma-Latte inzwischen sogar auf Partys als gesunden Abschluss und in Fingerfood-Bechern als Shot – und vergrößere so nach und nach die Fangemeinde.
Bleibt gesund und kommt gut in den Frühling.
Eure Pauline
Golden Milk
Zutaten:
300 ml Milch, Mandel-, Hafer-, Soja- oder Kokosmilch
Kurkuma-Paste (siehe Zubereitung)
1 Prise schwarzer Pfeffer
½ TL Zimt
1 Kardamomkapsel
Ahornsirup oder Kokosblütenzucker zum Süßen
Zubereitung:
Kurkuma mit etwas Wasser in einen kleinen Topf geben und bei sanfter Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten simmern lassen. Eventuell etwas mehr Wasser hinzufügen, falls die Mischung zu trocken wird, dabei aufpassen, dass sie nicht verbrennt. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Die Paste hält sich gut verschlossen (in einem Schraubglas) bis zu 2 Wochen.
Milch in einem Topf erwärmen, ca. 1 TL Kurkuma-Paste sowie die Gewürze hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Durch ein feines Sieb abgießen und nach Belieben süßen. In Fingerfood-Bechern z.B. der Marke Papstar anrichten.
You must be logged in to post a comment.