Die sonnigsten Himbeersträucher tragen die süßesten Früchte. Sagt mein schlaues Gärtner-Lexikon. Was es nicht weiß: Diesen Sommer war die Sonne ganz besonders stark. Da hilft nur Lichtschutzfaktor kreativ: In diesem Fall ein großes, schützendes Sonnensegel, das ich quer über die Terrasse gespannt habe. Jetzt genießen wir alle ein bisschen mehr beruhigenden Schatten: Das kleine Salatbeet, die Himbeersträucher und ich.
Wo wir schon mal beim Thema Genießen sind: Diese kleinen, schnell gemachten Spieße schmecken köstlich und machen sich besonders als kleiner Snack bei Anbruch der Dämmerung gut. Dann, wenn die Hitze des Tages sich allmählich legt und es Zeit wird für einen entspannten Aperitivo. Negroni oder Sprizz? Prosecco oder Campari Soda? Für mich bitte einen Gin Tonic mit ganz viel Eis und einer Scheibe Gurke. Herrlich! Die herbe, kräuterige Wacholdernote ist ein schöner Kontrast zur üppigen Süße der roten Früchte und dem frischen Schmelz der kleinen Mozzarelline. Cremig-würzige Walnusssauce und knallgrüne Babyspinat- oder Kräuterblättchen machen das Ganze zu einem echten Hingucker und runden diese easy peasy zubereiteten Fingerfood-Häppchen geschmeidig ab.
Lust jetzt alles stehen und liegen zulassen? Ist ja gleich Feierabend! Gleitet sanft ins Wochenende.
Cheers und guten Appetit!
Mozzarella-Himbeer-Spieße mit Walnusssauce und Babyspinat
Zutaten:
(für eine Handvoll Freunden als Häppchen zum Aperitiv)
150 g Walnusskerne
1 EL Walnussöl (nach Bedarf)
250 g Mini-Mozzarella
250 g Himbeeren (2 Schalen)
einige breite Kräuterblättchen oder frischer Babyspinat
Spieße oder Picker z.B. der Marke Papstar
4 El Saure Sahne
1 TL frischer Zitronensaft
Meersalz
kleine Fingerfood-Schälchen aus Holz, Zuckerrohr oder Palmblatt z.B. der Marke Papstar
Zubereitung:
1. Die Walnusskerne im Ofen bei 150 °C goldbraun rösten. In der Küchenmaschine zu einer sämigen Nusscreme verarbeiten (bei Bedarf etwas Walnussöl hinzufügen). Mit etwas Meersalz abschmecken.
2. Himbeeren vorsichtig waschen und trocken tupfen, Mozzarelline abtropfen lassen, Kräuter- oder Babyspinatblätter verlesen. Abwechselnd auf dekorative Holzspieße stecken. Bis zum Servieren kühl stellen.
3. Saure Sahne mit Zitronensaft glatt rühren, abschmecken.
4. Die fertigen Spieße auf kleine Fingerfood-Schälchen verteilen, mit Walnusssauce anrichten und mit je einem Klecks Zitronen-Schmand servieren.