In meinem nächsten Leben werde ich Käsehändlerin. Oder mache eine Burrata-Bar auf. Ich könnte wunderbare Dinge tun. Reich werden zum Beispiel, zumindest ein kleines bisschen. Und Menschen glücklich machen. Vor allem das. Mit Burrata. Oder gibt es hier etwa jemanden, der nicht Burrata liebt?
Was Burrata ist? Ein cremiges Gaumenglück, ein wunderbares Geschenk des Kulinarikgottes, ein weißes Wölkchenpräsent des Himmels. In einem kleinen Säckchen aus Mozzarellamasse verbirgt sich ein köstliches Inneres aus Sahne und Mozzarellasträngen, das auf eine ganz wunderbare Art und Weise auf der Zunge zergeht. Ihr milchiger, süß-säuerlicher Geschmack und der buttrig-frische Charakter lassen einen, einmal genossen, nicht mehr los. Burrata passt besonders gut zu feinen Salaten oder Prosciutto, knuprigem Brot oder allerlei Gemüse. Vor allem Gemüse! Verfeinert mit Burrata und Wildkräutern und serviert in kleinen Fingerfoodschälchen z.B. aus Pappe, Palmblatt oder Zuckerrohr, verwandelt sich Gemüse in ein sternerestaurantverdächtiges Genussfeuerwerk.
Probiert es aus und lasst es euch schmecken!
Guten Appetit wünscht euch:
Eure Pauline
Gourmetgemüse-Allerlei mit Burrata und Wildkräutern
Zutaten:
(für 2 Personen)
2 Kugeln Burrata mit Blatt (Pasta Filata mit Sahne, Abtropfgewicht je Kugel ca. 200 g)
2 Kohlrabi
1 Bund Frühlingszwiebeln)
8 Minimöhren (alternativ 2-3 normale Möhren)
2 Mini-Gurken
6 kleine Schalotten
2 EL Butter
2 EL Walnussöl
1 TL Akazienhonig
Fleur de Sel, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Chiliflocken
Wildkräuter nach Wahl
Zubereitung:
1. Die Burrata aus der Lake nehmen und aus dem Säckchen lösen. In Stücke zupfen und auf Fingerfoodschälchen der Wahl verteilen.
2. Gemüse waschen und putzen, den Kohlrabi in Trapeze, kleine Stücke oder Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln schräg in Stücke schneiden. Die Möhrchen schälen und in schräge Scheiben schneiden, (Mini-)Gurken ebenfalls schräg in Scheiben schneiden. Die Schalotten schälen, halbieren und in Segmente lösen.
3. Kohlrabi und Frühlingszwiebeln in sprudelnd kochendem Salzwasser kurz (ca. 2-3 Minuten je nach Größe der Stücke) blanchieren. Abgießen, in eine Schüssel geben und mit dem Walnussöl beträufeln. Beiseite stellen.
4. Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen. Möhren und Schalotten darin ca. 5 Minuten anbraten. Mit Honig und einem Spritzer Wasser ablöschen. Salzen und pfeffern.
5. Burrataschälchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem vorbereiteten Gemüse verfeinern. Mit Wildkräutern nach Wahl garniert servieren.
You must be logged in to post a comment.